Nervy ist eine ukrainische Pop-Rock-Band, die 2010 gegründet wurde und auch heute noch ihre Fans begeistert. Während ihres Bestehens musste die Band durch die Momente des Erfolgs und der Misserfolge, des Besetzungswechsels und der Aussetzung der Aktivität gehen, um am Rande der Auflösung zu sein und eine neue Phase in ihrem Leben zu beginnen. Und die Hauptsache ist, eine Generation von Zuhörern heranzuziehen, die dem Rock im modernen Sound und dem Schicksal der Live-Musik im Allgemeinen nicht gleichgültig gegenüberstehen.
Leader, treibende Kraft und ideologischer Inspirator Evgeny Milkovsky: Details zur Biographie
Die Rockband "Nerves" verdankt ihre Entstehung ihrem ideologischen Inspirator, dem ständigen Anführer und Sänger Evgeny Milkovsky.
Der zukünftige Frontmann wurde 1991 in Pokrowsk geboren. Er interessierte sich seit seiner Kindheit für Musik, lernte gut Klavier spielen und versuchte, Gedichte für Lieder zu schreiben. Im Alter von 9 Jahren schaffte es der Junge, eine harte Auswahl im Chor der Musikschule zu bestehen. Als Schenja 14 Jahre alt wurde, erhielt er eine Gitarre, von der er so sehr träumte. Der Junge begann, seine eigenen Kompositionen zu schaffen. Damit war das weitere Schicksal des jungen Talents vorgezeichnet.
Unmittelbar nach seinem Schulabschluss nahm Eugene an der ersten Staffel des Fernsehprojekts "Fabrik der Stars" teil, wo er die nötigen Kontakte knüpfte, Fans gewann und Erfahrungen im Showgeschäft sammelte. Um in dem Projekt zu gewinnen, scheiterte Milkovsky aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Produzenten. Doch Eugene ließ sich davon nicht aufhalten.
Er trat in das Institut für Kultur in Kiew ein und setzte seine kreative Tätigkeit mit verdoppelter Energie fort. Das Ergebnis der Bemühungen des Künstlers waren mehrere musikalische Kompositionen und Clips zu ihnen, sowie sein Album, das 2010 veröffentlicht wurde. Doch die weitere Solokarriere von Milkovsky funktionierte nicht, und Eugene, der glaubt, dass die Zuhörer mehr an der Arbeit von Gruppen interessiert sind, beschloss, ein musikalisches Kollektiv zu gründen. Und er hat sich nicht geirrt.
Die Geschichte der Schaffung und "nervös" Zusammensetzung
Das Casting wurde in dem sozialen Netzwerk "VKontakte" angekündigt. Bei der Audition kam eine ganze Reihe von Musikern, aber das Kollektiv nahm:
- Vladislav Zaichenko (Backing Vocalist);
- Anton (Toshik) Nizhenko (Schlagzeuger);
- Dmitry Dudka (Bass-Gitarrist);
Evgeny Milkovsky wurde der Frontmann der Band.
In dieser Besetzung veröffentlichten die Jungs ihre ersten Songs: "Silly", "Batteries", "Coffee is My Friend", "Ravens", "Radio Wave". Sie wurden zu absoluten Hits, und die Videos dazu machten die Rockband richtig populär. Die Musiker reisten mit Konzerten durch die GUS-Länder. Ihre Titel standen an der Spitze der Charts, liefen in allen Radiosendern und wurden von Fans, Experten und Kritikern diskutiert.
Das von dem Produzenten Yuri Bardash gegründete Kruzheva Music Centre produzierte die Musiker zu dieser Zeit. Für ihn war es ein bedeutender Teil des Einkommens, den Interpreten selbst blieb nur sehr wenig. Doch ihre kreative Karriere entwickelte sich rasch. Unter der Ägide von "lace" wurden Singles der Gruppe "Nervy" in so beliebten Fernsehserien wie "Fizruk", "Closed School", "Youth", "Angel or Demon" verwendet. Die Jungs veröffentlichten 3 Alben, führten 2 große Tourneen durch und wurden sogar für prestigeträchtige Preise nominiert.
Ein Wendepunkt in der Geschichte der Rockband "Nervy" begann im Jahr 2014. Zuerst verließ Dmitry Dudka die Band, und danach gaben die Künstler den Abbruch der Beziehungen zu Kruzheva Music bekannt. Ihre Clips wurden von den offiziellen Seiten entfernt, Auftritte mussten vorübergehend abgesagt werden. Die Rechte an dem früheren Namen blieben bei der "Spitze". Um sie zurückzubekommen, mussten sich die Jungs ganz schön ins Zeug legen.
Die Musiker brauchten Unterstützung. Das Angebot des berühmten Rappers Basta, mit seinem Label Gazgolder zusammenzuarbeiten, kam ihnen sehr gelegen und verhinderte die Auflösung der Gruppe. Milkovsky und sein Team zogen nach Moskau. Der erwartete Durchbruch blieb jedoch aus. Die Ideen der Gruppe "Nervy" fanden bei den Eigentümern des Labels wenig Anklang. Darüber hinaus verließen 2016 gleich zwei Mitglieder das Kollektiv: Nizhenko und Zaichenko. Anton wollte das schlappe Image der Gruppe loswerden und ging zu Skriptonit. Vladislav folgte ihm als Begleiter. Bei Milkovsky blieb nur Roman Bulakhov, der erst vor kurzem zum Team stieß.
In Musikerkreisen wurde gemunkelt, dass sich die Gruppe "Nerves" endgültig auflöste. Doch Milkovsky wollte sich nicht von seinem geistigen Kind trennen. Um neue Mitglieder zu finden, nutzte er erneut das soziale Netzwerk VK. Unter den vielen Bewerbern wählte er den Gitarristen Evgeny Trukhin und den Schlagzeuger Alexey Bochkarev aus. Erstaunliche Tatsache: Die Musiker kannten sich schon vorher gut, kamen aber beim Casting aus St. Petersburg ohne Absprache in verschiedenen Autos.
Unter den Fittichen von Basta arbeiteten die Jungs etwa zwei Jahre lang, dann stellten sie ihr eigenes Produktionsteam zusammen und verließen das Label. Im Dezember 2017 ging auch Trukhin zu Skriptonit. Und nur zwei Jahre später stieß der Bassist Dmitry Klochkov zum Team. Das neue Kollektiv war endgültig gegründet. In einer solchen Zusammensetzung tritt die Gruppe "Nervy und heute auf.
Die wichtigsten Genres der Musik der Gruppe "Nervy"
Experten und Fans des Kollektivs werden nicht müde, darüber zu streiten, welchem Genre die Musik der Jungs zuzuordnen ist. Einige sind der Meinung, dass es sich um Alt-Rock handelt. Andere ziehen es vor, dieses Subgenre als Pop-Punk oder Grunge zu betrachten. Die dritten sehen in dem Werk "Nervy", in dem die Beatles zu Beginn ihrer Karriere auftraten, die Richtung des Pop-Rock.
In der Tat haben alle recht: Die Songs der Band sind absolut multidirektional. Und genau darin liegt eines der Geheimnisse ihrer anhaltenden Popularität. Jeder, der Rock liebt, findet in den Werken der Jungs etwas anderes. Gleichzeitig hat ihre gesamte Musik einen leicht erkennbaren Stil, eine Art Handschrift, die mit keiner anderen verwechselt werden kann.
"Die Nerven" dieser Tage
Die letzte Scheibe, die die Rockband im Jahr 2021 dem Hof der Musikliebhaber präsentierte, war das Studioalbum "7". Es enthielt 21 Kompositionen. Eine davon, "Red Card", führten die Künstler in einem für sie selbst ungewöhnlichen Genre des Rapcore auf.
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine schränkten die Mitglieder der Band Nervy ihre Aktivitäten in Russland ein und verließen das Land. Sie bezeichneten ihr Handeln als eine erzwungene Maßnahme, weil sie mit dem Land, das ihre Verwandten und nahestehenden Menschen tötet, nichts gemein haben wollten.
Wo ist die Gruppe "Nervy" jetzt? Die Musiker, die den Ereignissen in der Ukraine nicht aus dem Weg gehen wollen, geben in ganz Europa Konzerte. Die scharfen und emotionalen Äußerungen des Leiters der Gruppe "Nervy" über den Krieg werden von allen Mitgliedern des Kollektivs unterstützt. Und das nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. Einen Teil der Einnahmen aus den Konzerten überweisen die Musiker für humanitäre Zwecke und zur Unterstützung der ukrainischen Armee. Sie hoffen sehr auf ein baldiges Treffen in einer friedlichen Umgebung und glauben, dass ein solcher Tag definitiv kommen wird.
Diskographie und beste Titel
Diskographie:
- 2012 - "All That's Around";
- 2012 - "So We Can Hear Each Other";
- 2013 - "I'm Alive";
- 2016 - "Bonfire";
- 2017 - "Dearest" (Teil 1 und Teil 2);
- 2019 - "Slam and Depression";
- 2021 - "7".
Tracks und Musikvideos:
- "Batteries";
- "Smoke";
- "Nerves";
- "Coffee Is My Friend";
- "Burnout".
- "Krähen".
- "Freunde."
- "Lampen."
- "Feuerzeuge."
- "Slam and Depression";
- "Suicide of My Faith".
- "Just the Way It Is".