Andrej Grigorev-Apollonov (Andrej Grigorev-Apollonov) ist der "Rotschopf aus Ivanushek", nach dem in den 2000er Jahren Tausende von Mädchen verrückt waren. Ein unglaublich charmanter und attraktiver Mann mit einer umwerfenden Stimme und einem hervorragenden Körperbau konnte sich der Aufmerksamkeit der Frauen nicht entziehen. Und heute, da er bereits ein etablierter Mann, ein legendärer Sänger und Vater ist, bleibt er immer noch charismatisch und interessant und erregt die Aufmerksamkeit der Frauen. Er wird auf der Straße erkannt, um Autogramme gebeten, zu verschiedenen Programmen, Talkshows und Filmen eingeladen. War es ein leichter Weg zu diesem Ruhm?
Kindheit und Jugend des Sängers
Er wurde am 26. Juli 1970 in der Stadt Sotschi geboren. Andrejs Vater, Henry Swjatoslawowitsch, war ein angesehener Arzt. Seine Mutter, Margarita Andrejewna, arbeitete als Verwaltungsangestellte im Wintertheater von Sotschi. Andrei war das zweite Kind in der Familie Grigorjew-Apollonow. Er hatte eine ältere Schwester Yulia.
Andrejs junge Jahre waren sehr ereignisreich: Er nahm aktiv an Schul- und Stadtveranstaltungen, Wettbewerben und Aufführungen teil (seine künstlerischen Fähigkeiten wurden schon in jungen Jahren von anderen wahrgenommen). Er sammelte Briefmarken, mit denen er eine Reise in das Artek-Kinderlager gewann. Der künftige Sänger besuchte auch eine Musikschule und erlernte das Klavierspiel. Gleichzeitig trieb er ernsthaft Sport: Im Tischtennis erreichte er das Niveau eines Meisteranwärters.
Am Ende der 9. Klasse trat er in eine Lehrerbildungsanstalt ein. Er schaffte es sogar, drei Monate lang an einem Spezialgebiet zu arbeiten. Aber Talent und Charakterstärke konnten sich nicht im Lehrerzimmer verstecken. Andrei "tauchte" in die Welt der Mode ein. Mit seiner Größe (190 cm), seiner Figur und seiner ausdrucksstarken Erscheinung war er dazu bestimmt, Model zu werden. Er diente als Mannequin und nahm am All-Union Festival der Modeschauen teil. Und wurde sogar mit einem Preis ausgezeichnet. Andrew versuchte sich auch in der Rolle des Direktors eines Kreativteams. Und auch das gelang ihm. Wie man so schön sagt: Ein talentierter Mensch ist in allem talentiert.
1991 wurde ihm klar, dass er in seiner Heimatstadt bereits alles erreicht hatte, was er erreichen konnte. Dann zog er los, um die Hauptstadt zu erobern, trat in die GITIS an der Pop-Fakultät ein. Der vielversprechende Student blieb nicht lange im Vollzeitstudium, denn plötzlich begann für ihn eine neue Phase der kreativen Tätigkeit. Natürlich erhielt er sein Diplom, aber bereits im Fernstudium.
Eine neue Ära mit dem Namen "Ivanushki International".
Kunstfertigkeit, Charisma und das Feuer in Andrejs Augen waren schon von weitem erkennbar. Das zog andere an. Im zweiten Studienjahr bestand Grigoriev-Apollonov die Auswahl und wurde Tänzer am Warschauer Dramatheater in dem neuen Musical "Metro". Das Stück war ein Erfolg. Und dann die Tournee nach Amerika. Dort hatte Andrei ein schicksalhaftes Treffen mit Igor Sorin. Sie hatten die Idee, ihr eigenes Kollektiv zu gründen. Sie begannen, hart daran zu arbeiten. Kirill Andreev stieß zum Team, und sie gründeten eine Boyband mit dem bekannten Namen "Ivanushki International".
Im Jahr 1994 fand die erste Probe der neuen Musikgruppe statt, und ein Jahr später kannte sie das ganze Land. Sie landeten einen Hit nach dem anderen, rockten auf den besten Bühnen Russlands, ihre Umkleidekabinen waren voll mit weiblichen Fans. 1996 wurde das erste Album "Of Course He" veröffentlicht, und ein Jahr später folgten zwei weitere Alben - "Of Course He. Remix" und "Your Letters". Ihre Popularität wuchs von Tag zu Tag, die Lieder der Gruppe kannten Millionen von Menschen auswendig, sie erklangen aus den Radiosendern, Clips wurden auf allen Kanälen gezeigt. Die regelmäßige Teilnahme an Shows und Fernsehsendungen steigerte sofort die Einschaltquoten der Programme.
1998 gab es Veränderungen im Team: Anstelle von Igor kam Oleg Yakovlev. In dieser Zusammensetzung blieben sie bis 2013.
Erfolg in einer musikalischen Karriere Andrei Grigoriev-Apollonov war nicht genug. Er wollte immer mehr. Deshalb begann er, sich im Beruf des TV-Moderators zu versuchen. Und der Versuch war von Erfolg gekrönt: im Arsenal von mehr als fünf Programmen unterschiedlichen Formats auf verschiedenen Kanälen des Landes.
In seiner Filmbiographie finden sich Episodenrollen in:
- TV-Serien "Club", "Not Born Beautiful", "My Beautiful Nanny", "Zaitsev +1", "Happy Together";
- Filme "Liebe und Karotten 2", "Election Day", "First Speedy", "Die Ironie der Liebe";
- Videoclips der Gruppen Lube, Fabrika, Ruki Vverkh!
Heute ist "Ivanushki International" nicht mehr so aktiv wie früher. Aber sie haben die Musik nicht verlassen: 2018 haben sie das Musikvideo "Only for redheads" aufgenommen und gefilmt, sie schaffen weiterhin neue Materialien und treten regelmäßig bei Konzerten auf.
Persönliches Leben des Rotschopfs "Ivanushki"
Die erste Liebe holte Andrei ein, als er wieder in Sotschi lebte. Er lernte Polina kennen, als sie als Mitglied der Tanzgruppe von Laima Vaikule ankam. Später tourten sie gemeinsam mit dem Musical "Metro" durch die Vereinigten Staaten. Doch die Hochzeit fand nie statt. Die erste Frau des Sängers war Maria Lopatova. Sie lebten etwa fünf Jahre lang zusammen. Und als die Romanze zerfloss, trennten sich die jungen Leute, nachdem sie ihre zweite Hälfte gefunden hatten. Bei Andrei war es Maria Bankova.
Mit dieser Frau lebten sie lange Zeit in einer Zivilehe, und nach der Geburt ihres ersten Kindes beschlossen sie, ihre Beziehung zu legalisieren. Jetzt haben sie zwei Söhne, die gerade heranwachsen.
Im Leben von Andrei Henrikhovich gab es schwierige Zeiten. Eine Reihe von Todesfällen, die den Sänger umgaben, hinterließen Spuren in seiner Verfassung und Kreativität. Zuerst starb 1998 sein Vater, dann Igor Sorin. Im Jahr 2014 wurde Andrew von seiner Mutter verlassen, drei Jahre später verstarb Oleg Yakovlev, bald gefolgt von seiner älteren Schwester. Jeder Verlust hat ihn schwer getroffen, manchmal ließ er seinen Gefühlen und Schwächen freien Lauf. Doch Grigoriev-Apollonov ließ sich nicht unterkriegen und begann, hart zu arbeiten.
In diesem Jahr wurde seine Scheidung von Maria bekannt, die einen neuen Liebhaber fand. Heute ist Andrew wieder ein beneidenswerter Bräutigam. Er hat kein Gramm Optimismus verloren und ist nach wie vor attraktiv und energiegeladen. Und nicht einen Moment lang will er in seiner kreativen Tätigkeit nicht nachlassen. Verfolgen Sie die neuen Ereignisse seiner Karriere Erfolge können in den Katalog der Künstler auf der Website kontramarka.de gefunden werden.
Diskographie:
- 1996 - "Of Course He."
- 1996 - "Of Course He. Remix"
- 1997 - "Deine Briefe"
- 1999 - "Ich werde die ganze Nacht darüber schreien".
- 2000 - "Warte auf mich"
- 2002 - "Oleg Andrei Kirill"